THERM-CONNECT
WOLF Kreislaufverbundsysteme

KVS der Extraklasse
Das THERM-CONNECT System von WOLF ermöglicht die effiziente Übertragung von Wärme oder Kälte, ohne die Luftströme zusammen zu führen. Gerade bei Projekten im Hygiene-Bereich oder bei begrenzten räumlichen Gegebenheiten (z. B. Sanierungen) ist THERM-CONNECT die ideale Wahl. So erfüllen Sie alle gesetzlichen Normen und Richtlinien (ErP 2018, DIN EN 116, VDI 6022, etc.) und haben Ihre Anlage zukunftssicher gestaltet.
Vorteile
- Effiziente Wärme- und Kälterückgewinnung
- Energieoptimierte Regelung nach vorhandenem Luftstrom
- Kontinuierliche Wirkungsgradoptimierung durch eigene Regelungsprogrammierung
- Druckausgleichsgefäß für gleichbleibende Druckverhältnisse
- Sicherheitsventil und Min-Drucküberwachung
- Fernüberwachung und GLT Ansteuerung über BACnet, Modbus etc. (optional)
- Integrierter Frostschutz (optional)
- Auslegung von Wärmetauschern und Hydraulikeinheit nach Kundenanforderungen
- Kompletter Gehäusekubus mit Auffangwanne (optional)
- Projektspezifische Anpassung des Gehäusekubus möglich
- Zusätzliche Wärme-/Kälteeinspeisung (optional)
- Adiabatische Abluftbefeuchtung für erhöhte Kälterückgewinnung (optional)
- Isolierung des Systems mit Armaflex (optional)
- Verrohrung in Edelstahl (optional)
- Redundante Doppelpumpe (optional)
- Wetterfestes Gehäuse für Außenaufstellung (optional)

integrierte Steuerung

Hochleistungsfilter

hochwertige Isolierung
Garantie für Qualität
THERM-CONNECT ist die Kombination aus hochwertigen Komponenten, effizienter Steuerung und intelligenten Schutzmechanismen (Frostschutz, Überdruckschutz). So gewährleisten Sie bedarfsgerechte Leistung, höchste Sicherheit und Effizienz unter Einhaltung aller relevanten Normen und Richtlinien






Sie nutzen THERM-CONNECT das ganze Jahr

Wärmeübertragung im Winter und Kälteübertragung im Sommer

Für maximale Effizienz sorgen die Hochleistungs-Register,
die mit hohem Gegenstromanteil sowie einer Reaktivierung der einzelnen Wärmeübertragungsstufen arbeiten. Unsere Hydraulikmodule können flexibel je nach Typ und Anforderung als separater Gehäusekubus oder im Lüftungsgerät verbaut werden.
Bezeichnung |
THERM CONNECT - basic |
THERM CONNECT - defrost |
THERM CONNECT - magna |
Pumpe | ![]() |
![]() |
![]() |
Frequenzumrichter | ![]() |
![]() |
![]() |
Regelkugelhahn | ![]() |
![]() |
![]() |
Isolierung der Bauteile (Option) | ![]() |
![]() |
![]() |
In Lüftungsanlage integrierbar | ![]() |
![]() |
![]() |
Einfache Ansteuerung (0-10V) | ![]() |
![]() |
![]() |
Frostschutz | ![]() |
![]() |
![]() |
Wasserseitige Temperaturfühler | ![]() |
![]() |
![]() |
BACNet, Modbus, etc. | ![]() |
![]() |
![]() |
Durchflusssensor | ![]() |
TacoSetter | elektronischer Sensor |
Energieoptimale Regelung | ![]() |
![]() |
![]() |
Auffangwanne | optional | optional | ![]() |
Luftseitige Temperaturfühler | ![]() |
![]() |
![]() |
Zusatzeinspeisung (Wärme/Kälte) | ![]() |
![]() |
![]() |
Redundante Doppelpumpe | ![]() |
![]() |
![]() |

basic
die Basisversion

- Hocheffiziente, mehrstufige Hochdruck-Kreiselpumpe mit Inline-Anschlüssen. Die gesamte Pumpenbaureihe ist mit einer benutzerfreundlichen Gleitringdichtung in Kartuschenbauweise und glykolgeeigneter Dichtung für einfache Wartung ausgestattet. Mindestens IE3-Normmotoren (≥0,75 kW) mit Motorschutz als Kaltleiter.
- Bis DN50 Dreiwegeventil mit Außengewinde, PN16, Gehäuse aus Rotguss, elektromotorischer Stellantrieb.
- Membran-Druckausdehnungsgefäß mit 10 bar Maximaldruck und Kappenventil, zugelassen bis 50% Frostschutz.
- Verrohrungsgrößen werden mit der Gerätegröße bestimmt.
- Größer als DN 50 auf Anfrage mit geänderten Gehäuseabmessungen
- Bis DN50 Schmutzfänger mit Muffenanschluss in Schrägsitzausführung, PN16, austauschbare Siebe durch Schrägsitzausführung, vor der Hochdruck-Kreiselpumpe verbaut für optimalen Schutz der Pumpenbauteile.
- Bis DN50 Kugelhahn aus korrosionsbeständigem Rotguss, PN10, Kugelhähne vor und nach der Pumpe für Absperrung im Wartungsfall.

Nennweite [DN] |
Durchflussmax [m3/h] |
Rohr Dimension [mm] |
Höhe [mm] |
Breite [mm] |
Tiefe [mm] |
Externe Leitungslänge (gesamt max) [m] |
Druckverluste Register (gesamt max) [kPa] |
Basispumpe [kPa] |
20 | 1 | Ø 22x1,5 | 1000 | 1200 | 500 | 50 | 250 | 0,55 |
25 | 2 | Ø 28x1,5 | 1000 | 1200 | 500 | 50 | 250 | 1,1 |
32 | 3 | Ø 35x1,5 | 1000 | 1200 | 500 | 50 | 300 | 1,5 |
40 | 5 | Ø 42x1,5 | 1000 | 1200 | 500 | 50 | 300 | 2,2 |
50 | 8 | Ø 54x1,5 | 1000 | 1200 | 500 | 50 | 300 | 4,0 |
defrost
mit integriertem Frostschutz

- Hocheffiziente, mehrstufige Hochdruck-Kreiselpumpe mit Inline-Anschlüssen. Die gesamte Pumpenbaureihe ist mit einer benutzerfreundlichen Gleitringdichtung in Kartuschenbauweise und glykolgeeigneter Dichtung für einfache Wartung ausgestattet. Mindestens IE3-Normmotoren (≥0,75 kW) mit Motorschutz als Kaltleiter.
- Frequenzumrichter zur stufenlosen Drehzahlregelung der Hochdruck-Kreiselpumpen. Der Umrichter ist als komplette Programmier- und Bedieneinheit mit Klartexteinheit und integriertem Reparaturschalter ausgeführt.
- Bis DN50 Dreiwegeventil mit Außengewinde, PN16, Gehäuse aus Rotguss, elektromotorischer Stellantrieb.
- Membran-Druckausdehnungsgefäß mit 10 bar Maximaldruck und Kappenventil, zugelassen bis 50% Frostschutz.
- Bis DN50 Schmutzfänger mit Muffenanschluss in Schrägsitzausführung, PN16, austauschbare Siebe durch Schrägsitzausführung, vor der Hochdruck-Kreiselpumpe verbaut für optimalen Schutz der Pumpenbauteile.
- Bis DN50 Kugelhahn aus korrosionsbeständigem Rotguss, PN10, Kugelhähne an den Abgängen des Hydraulikmoduls zur Absperrung im Wartungsfall.
- Integrierte Regelung im Frequenzumrichter für einfache Ansteuerung über 0-10V-Signal und Freigabe der GLT, integrierte Ausregulierung des Frostschutzes durch wasserseitige Temperaturfühler und Ansteuerung des Dreiwegeventils.
- Sehr kompakte Bauform für kleinen Platzbedarf in der Lüftungszentrale.
- Größer als DN 50 auf Anfrage mit geänderten Gehäuseabmessungen.

Nennweite [DN] |
Durchflussmax [m3/h] |
Rohr Dimension [mm] |
Höhe [mm] |
Breite [mm] |
Tiefe [mm] |
Externe Leitungslänge (gesamt max) [m] |
Druckverluste Register (gesamt max) [kPa] |
Basispumpe [kPa] |
20 | 1 | Ø 22x1,5 | 1000 | 1200 | 500 | 50 | 250 | 0,55 |
25 | 2 | Ø 28x1,5 | 1000 | 1200 | 500 | 50 | 250 | 1,1 |
32 | 3 | Ø 35x1,5 | 1000 | 1200 | 500 | 50 | 300 | 1,5 |
40 | 5 | Ø 42x1,5 | 1000 | 1200 | 500 | 50 | 300 | 2,2 |
50 | 8 | Ø 54x1,5 | 1000 | 1200 | 500 | 50 | 300 | 4,0 |
magna
das Hochleistungs-KVS

- Hocheffiziente, mehrstufige Hochdruck-Kreiselpumpe in vertikaler Ausführung mit Inline-Anschlüssen. Die gesamte Pumpenbaureihe ist mit einer benutzerfreundlichen Gleitringdichtung in Kartuschenbauweise und glykolgeeigneter Dichtung für einfache Wartung ausgestattet. Mindestens IE3-Normmotoren (≥0,75 kW) mit Motorschutz als Kaltleiter.
- Frequenzumrichter zur stufenlosen Drehzahlregelung der Hochdruck-Kreiselpumpen. Der Umrichter ist als komplette Programmier- und Bedieneinheit mit Klartexteinheit und integriertem Reparaturschalter ausgeführt.
- Bis DN50 Dreiwegeventil mit Außengewinde, PN16, Gehäuse aus Rotguss, elektromotorischer Stellantrieb; ab DN50 Dreiwegeventil mit Flanschanschluss, PN16, Ventilgehäuse aus Sphärenguss, elektromotorischer Stellantrieb.
- Membran-Druckausdehnungsgefäß mit 10 bar Maximaldruck und Kappenventil, zugelassen bis 50% Frostschutz.
- Energieoptimale Regelung durch frei programmierbaren DDC-Regler, Anpassung der Programmierung an die jeweiligen Anforderungen des Projekts, Ansteuerung über BACnet möglich, ständige Kommunikation der Betriebszustände mit der GLT.
- Bis DN50 Kugelhahn aus korrosionsbeständigem Rotguss, PN10, ab DN50 wartungsfreie weichdichtende Zwischen-Flansch-Absperrklappe mit Zentrieraugen, PN16, Kugelhähne vor der Pumpe für Absperrung im Wartungsfall, zusätzliche Kugelhähne an den Abgängen des Hydraulikmoduls.
- Schaltschrank aus pulverbeschichtetem Stahlblech, DDC-Regler im Schaltschrank verbaut, 8-zeiliges Display in der Schaltschranktür, Innenbeleuchtung und Steckdose 230 V im Schaltschrank, Kabeleinführung von unten, Türanschlag wählbar rechts oder links.
- Durch eine ständige Überwachung der Luftmengen in Zu- und Abluft über Druckmessdosen an der Ventilatordüse sowie den Temperaturen vor und nach den Registern lässt sich die Wärmerückgewinnungsleistung ermitteln und das System immer im optimalen Wirkungsgrad betreiben.
- Bis DN50 Schmutzfänger mit Muffenanschluss in Schrägsitzausführung, PN16, austauschbare Siebe durch Schrägsitzausführung, ab DN50 geschweißter Flansch-Schmutzfänger, vor der Hochdruck-Kreiselpumpe verbaut für optimalen Schutz der Pumpenbauteile.

Nennweite [DN] |
Durchflussmax [m3/h] |
Rohr Dimension [mm] |
Basispumpe [kw] |
Höhe [mm] |
Breite [mm] |
Tiefe [mm] |
Leitungslänge in dieser Dim. (extern gesamt) [m] |
Druckverlust aller KVS-Register (gesamt max) [kPa] |
20 | 1 | Ø 22x1,5 | 0,55 | 1950 | 1600 | 750 | 50 | 300 |
25 | 2 | Ø 28x1,5 | 1,1 | 1950 | 1600 | 750 | 50 | 300 |
32 | 3 | Ø 35x1,5 | 1,5 | 1950 | 1600 | 750 | 50 | 300 |
40 | 5 | Ø 42x1,5 | 2,2 | 1950 | 1600 | 750 | 50 | 300 |
50 | 8 | Ø 54x1,5 | 4,0 | 1950 | 1900 | 950 | 50 | 300 |
DN 50 | 10 | Ø 58x1,55 | 5,5 | 1950 | 1900 | 950 | 100 | 300 |
DN 65 | 15 | Ø 73x1,43 | 7,5 | 1950 | 1900 | 950 | 100 | 300 |
DN 80 | 20 | Ø 85x1,4 | 9 | 2050 | 2550 | 1150 | 150 | 400 |
DN 100 | 35 | Ø 110x1,4 | 11 | 2050 | 2550 | 1150 | 150 | 400 |
DN 125 | 50 | Ø 134x1,33 | 15 | 2050 | 2550 | 1150 | 150 | 400 |

magna OPTIONEN
für erhöhte Kälterückgewinnung. Verbessert die Kälterückgewinnung durch einen Abluftbefeuchter vor dem Register. Dadurch kann deutlich mehr Energie zur Kühlung zurückgewonnen werden.

1 Adiabatische Abluftbefeuchtung
2 Redundante Doppelpumpe
3 Zusätzliche Wärme/Kälte Einspeisung
4 Filtervorerwärmer
5 Nacherhitzer bei Entfeuchtung
Isolierung des Systems mit Armaflex
Isolierung aller Bauteile und Rohrleitungen innerhalb der Hydraulikeinheit mit hochwertiger divisionsdichter Armaflex.
Verrohrung in Edelstahl
Hochwertige Verrohrung aus INOX-Edelstahlrohr und Pumpengehäuse aus AISI304-Edelstahl.
Wetterfestes Gehäuse für Außenaufstellung
Komplettes Gehäuse wiederstandsfähiger Ausführung.
Das Dach ist mit einer 2,8 mm starken UV-beständigen Kunststoffspezialfolie beklebt und umlaufend mit einer Tropfkante versehen.